Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses und
wird nach den tatsächlich geleisteten Stunden mit einem Stundenlohn von 15,00 € vergütet.
Ihre Aufgaben:
• Aufsicht über den Badebetrieb (z.B. Kontrolle über die Einhaltung der Baderegeln)
• Betreuung der Schwimmbadbesucher
• Personenrettung
• und noch vieles mehr
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, benötigen Sie das deutsche Rettungsschwimmabzeichen
in Silber sowie einen Ersten-Hilfe-Kurs und sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem sollten
Sie selbstständig und im Team arbeiten können.
Weitere Informationen:
Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Joachim Sauerbier unter 06657/987-115 oder
joachim.sauerbier@hofbieber.de gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir jederzeit gerne entgegen:
bewerbung@hofbieber.de
Jahreshauptversammlung 23.03.23
Am Donnerstag, den 23.03.202 findet im Gemeindezentrum der Gemeinde Hofbieber die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Bieberstein e.V. statt.
Beginn: 19 Uhr im Clubraum
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Eröffung und Begrüßung
- Totengedenken
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes
- Bericht des Kassierers
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes und der Beisitzer
- Wahl eines Kassenprüfers
- Verschiedenes
Es besteht hier für jedes Vereinsmitglied die Möglichkeit, sich über das Vereinsgeschehen des abgelaufenen Jahres zu informieren.
Der Vorstand