Eintrittspreise

Die Preise der Badesaison 2022

Tageskarte Erwachsene 3,50€
Tageskarte Kinder, Jugendliche bis 15 Jahren
2,00€
Tageskarte Azubis, Studenten
Schwerbehinderte ab 50% Wehr- und Zivildienstleistende
2,50€
Schulen und Gruppen pro Person bis 17 Jahre
(bei Gruppen über 10 Personen ist eine Aufsichtsperson frei)
2,00€
Juleica- und Ehrenamtscardinhaber 2,00€
Familienferienkarte
keine
Zehnerkarte Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre keine
Kinder bis 4 Jahre 0,00€
Jahreskarte Erwachsene 50,00€
Jahrekarte Studenten und Schüler
Schwerbehinderte (ab 50%) Werk und Zivildienstleistende
30,00€
Jahreskarte Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre 20,00€
Familienbadekarte
Beide Elternteile bzw. Alleinerziehende mit Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahre
70,00€

Jetzt Online-Ticket kaufen!

Öffnungszeiten

Ab 22.07.2022 Anpassung der Öffnungszeiten

Montag bis Samstag 09:30 bis 19:30 Uhr
(letzter Einlass 19:00 Uhr)
Sonntags 9:30 bis 19:30 Uhr
(letzter Einlass 19:00 Uhr)
Bei schlechtem Wetter und an Regentagen 16:00 bis 19:00 Uhr
Bei einer Außentemperatur unter 15 Grad bleibt das Freibad geschlossen

Bitte hören Sie sich bei unbeständigem Wetter die Ansage der Freibad-Hotline wegen der aktuellen Öffnungszeiten an.

Für jeden das Richtige

Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, Schwimmer oder Nicht-Schwimmer, Sie finden bei uns das entsprechende Angebot.

Für Familien

  • Kostenlose Parkplätze direkt beim Schwimmbad
  • Essen und Getränke im Kioskverkauf
  • Schattige Liegeplätze
  • Kinderspielgeräte
  • Abnahme vom Sportabzeichen
  • Sitzplätze auf der Kioskterrasse
  • Familienfreundliche Preise

Für Jugendliche

  • Kostenfreies WLAN
  • Sprungturm (1m, 3m)
  • Beachvolleyballfeld
  • Tischtennis
  • Fußball
  • Kiosk
  • Große Liegewiese
  • Sitzplätze auf der Kioskterrasse

Für Sportler/Innen

  • 5 x 33 m Bahnen
  • Startblöcke
  • Sprungtürme (1m, 3m)
  • Beachvolleyball
  • Wassergymnastik
  • Aquajogging
  • Tischtennis
  • Fußball
  • Lage am Milseburgradweg

Für Touristen

  • Lage am Milseburgradweg
  • große Liegewiese
  • Nostalgiebad
  • Idyllische Lage im Grünen
  • Schlossblick
  • Kostenlose Parkplätze direkt beim Schwimmbad
  • Essen und Getränke im Kioskverkauf
  • Kurze Wege zur „Rhöner-Charme-Gastronomie
  • Entspannung und Erholung

Das Freibad Bieberstein

Unterhalb des Schlosses Bieberstein, direkt am Milseburgradweg, liegt das herrlich in die Landschaft eingebettete und mit frischem Quellwasser gespeiste Freibad Bieberstein. Das Schwimmbad existiert seit 1957 und hat sich bis jetzt seinen besonderen nostalgischen Reiz erhalten. Bis heute ist es gelungen, die familiäre Atmosphäre und den natürlichen Charme wie am ersten Tag zu erhalten.

 

Mehr über uns Der Förderverein

Freibad Bieberstein in Zahlen

Wir haben für Sie ein paar ernst zunehmende Daten und Fakten seit der Entstehung unseres Schwimmbades recherchiert. Aufgrund unserer langen Historie kam da ganz schön was zusammen.

  • 1.410.399 Besucher
  • 52.360.530 Liter Quellwasser
  •   5.642 Sonnentage
  •   32.923 Familienkarten
  • 10.000 Liter Sonnenmilch
  • 86 Arschbombengewinner
  • 116 gefeierte Schwimmbadfeste
  • 434.950 Mohrenkopfbrötchen

Vorankündigung Beendung der Badesaison 2022

30. August 2022

Liebe Besucher, die intensive, sonnenreiche Badesaison geht dem Ende zu. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern sowie dem Schwimmbad- und Kioskteam. Unser letzter Badetag ist am Samstag, 10.09.2022. Also noch die letzten Badetage bei Sonnenschein genießen!

Schwimmbadfest Samstag, 16.07.2022 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

7. Juli 2022

Unser wunderschönes Freibad hat endlich nach 2-jähriger Bauzeit wieder geöffnet. Das feiern wir, wie angekündigt, mit unserem traditionellen Schwimmbadfest. Um 11 Uhr geht es los. Wir knüpfen an unsere alten Traditionen an. Neben den Attraktionen für unsere kleinen Besucher an Land, gibt es Spiel und Spaß im und am Wasser. Dabei steht der legendäre Arschbombenweittbewerb im Mittelpunkt. Hier kann sich …

Freibad Bieberstein wurde für 1,6 Millionen Euro grundlegend erneuert

Unser Freibad Bieberstein, das wunderschön unterhalb von Schloss Bieberstein und direkt neben dem Milseburg-Radweg liegt, ist mittlerweile 65 Jahre alt und war die Jahre gekommen. Die Steuerungs- und Systemtechnik sowie die Heizung waren ebenso wenig zeitgemäß wie das Becken. Dank des SWIM-Programmes des Landes Hessen und einer Förderung des Landkreises Fulda – zusammen rund 900.000 Euro – konnte das Schwimmbad …

Wir haben eine neue Pächterin für unseren Freibadkiosk!

Frau Simone Birkenbach-Ruhl und ihre Mitarbeitern freuen sich Sie ab Freitag 07. Juni willkommen zu heißen. Sie möchte ihr Team noch erweitern und sucht Ferien,- Minijobber und Aushilfen für die Badesaison. Interessenten melden sich bitte unter der Nummer 0151/22641725.